Themenwelten
Kategorien
Kaffee
Sale
Egal ob Sie für den Skiurlaub oder in den wärmeren Monaten zur Wanderreise oder einem Wellnessaufenthalt anreisen, das Salzburger Land hat zu jeder Jahreszeit einiges zu bieten. Landschaftlich wird das Land Salzburg in fünf Gaue eingeteilt. So haben Sie den Flachgau, das an die Salzburger Voralpenländer angrenzt und zu eher entspannten Wanderausflügen einlädt.
Der Tennengau schließt südlich an den Flachgau an und umfasst das breite Salzachtal sowie die nördlichen Kalkalpen. Der Pinzgau im südlichen Teil des Landes Salzburg, der besonders im Sommer ein überaus beliebtes Reiseziel ist, bietet pittoreske Täler und malerische Ausblicke. Im Winter können Sie sich auf weiße Feiertage und verschneite Bergkulissen freuen, während Sie sich im Sommer bei soliden Gradzahlen über der 28-Grad-Marke im Fuschlsee, Wolfgangsee, Wallersee und vielen anderen Badeseen abkühlen können. Der Pongau und der Lungau ebenfalls im Süden haben Anteil an den Hohen und Niederen Tauern. Praktischerweise können Sie sowohl über den Flughafen Salzburg als auch über die gut erschlossene Autobahn oder per Zug an den Hauptbahnhof Salzburg anfahren.
Wer bei einem Urlaub im Salzburger Land an schöne Berglandschaften denkt, sollte auch die zahlreichen Seen nicht außer Acht lassen. Hier können Sie im Sommer und Frühling schwimmen, tauchen und paddeln, während im Winter Eislaufflächen und malerische Winterlandschaften locken.
Österreich ist vor allem für seine Berglandschaften berühmt, die das Salzburger Land von seiner schönsten Seite präsentieren. Im Winter laden die Berge zum Skifahren ein, während Sie sich in den wärmeren Monaten auf Wandertouren mit einmaligen Routen, spektakulären Aussichten und Wasserfällen freuen können.
Anfahrt mit dem eigenen Auto
Wenn Sie das Salzburger Land erkunden und dabei nicht nur an einem Ort bleiben möchten, lohnt sich eventuell die Anfahrt mit dem eigenen Auto. Wer lieber per Flugzeug über den Salzburger Flughafen kommt, kann sich vor Ort auch über Rent-a-Car einen Geländewagen mieten oder auch mit dem Rad Ausflüge ins Umland unternehmen. Auch kleinere Dörfer sind in der Regel mit gut befahrbaren Anschlusswegen verbunden und somit meist problemlos erreichbar.
Bergtouren nach Erfahrung
Das Salzburger Land hat zweifellos ein paar unglaubliche Wanderwege und Bergkulissen zu bieten. Da kommt es schon mal vor, dass Besuchende übermütig werden und sich an herausfordernde Routen wagen, die eher für alpin-erfahrene Profis gedacht sind. Notfalleinsätze und Bergrettungen sind daher gerade bei Tourist*innen leider keine Seltenheit. Informieren Sie sich vor Ort über die geplante Route und wandern Sie im Idealfall in geführten Gruppen, um keine unnötigen Risiken einzugehen.
Ausflug in die Innenstadt
Wer einen Salzburger Land-Urlaub plant, sollte auch einen kleinen Abstecher nach Salzburg wagen. Hier bezirzen unzählige kleine Gassen mit architektonischem Charme aus der österreichisch-ungarischen Zeit. Schlösser wie das Mirabell Palace oder die Fortress Hohensalzburg sind ebenfalls pittoreske Ausflugsziele, die nicht nur Kunst und Kultur, sondern auch schöne Landschaften und einmalige Fotokulissen zu bieten haben.
Kulturevents einplanen
Salzburg ist als Geburtsstadt Mozarts der Inbegriff einer Kunst- und Kulturhauptstadt. Daher ist es wenig überraschend, dass hier alljährlich mit weltberühmten Produktionen gelockt wird, bei denen neben prominenten Darstellern auch die High Society vertreten ist. Zu den berühmtesten Events im Bereich Kultur gehören sicher die Salzburger Festspiele mit dem „Jedermann“-Spektakel, die im August stattfinden. Ein Abstecher im Rahmen des Urlaubs im Salzburger Land lohnt sich für Theater-Fans bestimmt.
Salzburger Land im Winter
Ein Winter im Salzburger Land ist die richtige Wahl für all jene, die Schneelandschaften, Skifahren und Schlittentouren zu schätzen wissen. Dabei können Sie sich in einer der zahllosen rustikalen Unterkünfte niederlassen und Österreich in seiner beliebtesten Reisejahreszeit erleben. Bedenken Sie allerdings auch, dass es durchaus zu Schneemassen kommen kann, die so manche Autofahrer überfordern können – gerade auf dem Weg in entlegenere Orte. Informieren Sie sich daher rechtzeitig über alle Anfahrtsmöglichkeiten.