Themenwelten
Kategorien
Kaffee
Sale
Santorin, auch Santorini genannt, ist eine Inselgruppe in der griechischen Ägäis. Die insgesamt fünf Inseln befinden sich etwa 100 Kilometer nördlich von Kreta. In den Sommermonaten erleben Sie hier durchschnittlich nur etwa einen Regentag pro Monat – beste Voraussetzungen für einen Badeurlaub. Zudem lädt die kleine Inselgruppe zum Entspannen, aber auch zum Shoppen ein. Vor allem auf der Hauptinsel Thira finden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Bei milderen Temperaturen im Frühling und Herbst eignet sich die Inselgruppe zudem für einen idyllischen Wanderurlaub. Und auch kulturell kommen Sie auf Santorin auf Ihre Kosten: Die zahlreichen Kapellen, Kirchen und Tempel mit den charakteristischen blauen Dächern sind in jedem Fall einen Besuch wert. Auch Tagestouren auf die umliegenden Inseln Kreta, Kos oder Mykonos werden Ihren Mittelmeer-Urlaub unvergesslich machen. Wenn Sie eine eigene Anreise für Ihren Urlaub planen, haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können entweder die Fähre vom Festland nutzen oder aber in Athen in den Flieger steigen. Von der griechischen Hauptstadt aus erreichen Sie Santorin über den Wolken in etwa 30 bis 45 Minuten. Die Fähre benötigt von der Hafenstadt Piräus (bei Athen) je nach Schiffstyp etwa fünf bis acht Stunden.
Fünf verschiedene Inseln bedeuten auch ganz unterschiedliche Strände mit tollen Ausblicken auf das Meer. Dazu gehören sowohl ruhige und romantische, als auch belebte Buchten. So haben Sie in Ihrem Santorin-Urlaub die Wahl zwischen der Ruhe direkt am Mittelmeer oder dem Treiben am Rande eines kleinen Hafens. Und auch die Beschaffenheit des Strandes variiert: So finden sich Sand, Kies und auch Steine am Rande des Mittelmeeres. Besonders berühmt macht die Strände Santorins jedoch deren Farbe. So finden Sie auf den Inseln sowohl klassische weiße als auch schwarze und sogar einen roten Strand. Die einzigartigen Farben von Sand und Kies in Kombination mit dem türkisblauen Wasser der Ägäis machen den Strandbesuch auf Santorin zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Auch wenn Thira und die anderen Inseln im Vergleich zu alternativen Urlaubszielen recht klein sind, gibt es hier doch viel zu entdecken. Denn auf Santorin finden Sie sowohl belebte Touristenorte als auch abgelegene, romantische Plätzchen direkt am Meer. Die einzigartige Architektur mit den weiß getünchten Häusern und den blauen Dächern macht die Inselgruppe zu einem der beliebtesten Orte im Mittelmeerraum. Ein gemütlicher Abend zu zweit oder mit der Familie ist hier sowohl in einer kleinen Bucht als auch im Restaurant direkt am Hafen möglich. Und auch wer sich auf ewig binden will, kann hier eine einzigartige Hochzeit erleben. Die malerische Kulisse am Strand der griechischen Insel bietet nicht selten den Hintergrund für eine Trauung. Daher gibt es auf Santorin auch einige Hotels, die sich für Flitterwochen und romantische Urlaube anbieten.
Anreise per Flugzeug oder Fähre
Es gibt zwei Möglichkeiten, auf die Inselgruppe zu gelangen. Auf der Hauptinsel Thira befindet sich ein kleiner Flughafen, der jedoch in aller Regel nur von Athen aus angeflogen wird. Ein Direktflug aus anderen Ländern ist nicht üblich. Der Flug von Athen nach Santorin dauert etwa 30 bis 45 Minuten. Die zweite Möglichkeit der Anreise ist der Seeweg. Die Fähre vom griechischen Festland aus benötigt für die Strecke je nach Schiff und Startpunkt fünf bis acht Stunden. Trotz der längeren Anfahrt ist die Anreise per Schiff jedoch sicherlich die aufregendere Variante. Eine weitere Möglichkeit ist eine Tagestour von einer anderen Insel wie Kreta aus, die dort häufig angeboten wird.
Traumhaftes Wetter in den Sommermonaten
Wie in der gesamten Region herrscht auch auf Santorin in den Sommermonaten traumhaftes Urlaubswetter. Von Juni bis September ist dort durchschnittlich nur an etwa einem Tag im Monat mit Regen zu rechnen. Auch das Wasser erreicht mit bis zu 25 Grad Celsius angenehme Temperaturen. Der durchschnittlich wärmste Monat ist der August. Auch im Herbst und im Frühling erleben Sie auf Santorin milde Temperaturen, und selbst in den Wintermonaten beträgt der Durchschnittswert noch etwa 11 Grad Celsius. So finden in der Nebensaison noch zahlreiche Reisende aus aller Welt den Weg auf die Inselgruppe. Eine echte „Pause“ ohne Touristen gibt es hier nur selten.
Die beste Zeit für Ihren Ausflug
Wer in seinem Santorin-Urlaub die touristischen Hotspots erkunden und auf zu viel Trubel verzichten möchte, der sollte Aktivitäten auf den späten Nachmittag legen. Denn am Vormittag und Mittag befinden sich meist zahlreiche Reisende der umliegenden Inseln auf Santorin. Wenn die Schiffe wieder abgelegt haben, ist für die auf der Insel wohnenden Tourist*innen der beste Zeitpunkt, um die kleinen Orte in aller Ruhe zu erkunden.
Transportmittel auf Santorin
Insbesondere um von den Häfen in die auf dem Hügel gelegenen Orte zu gelangen, müssen Sie ein paar Höhenmeter überwinden. Das können Sie ganz einfach zu Fuß tun und gleichzeitig die verwinkelten Treppen und Gassen der Orte erkunden. Zudem gibt es in Fira eine Seilbahn, die den Hafen mit der Stadt verbindet. Für ein paar Euro erklimmen Sie die knapp 200 Höhenmeter mühelos und werden zudem noch mit einem fabelhaften Ausblick belohnt. Wer zwischen den Orten der Insel reisen möchte, kann auf den öffentlichen Bus oder einen Mietwagen zurückgreifen. Letzterer eignet sich optimal, wenn Sie die verschiedenen Ecken der Insel auf eigene Faust erkunden wollen. Natürlich bietet sich die einmalige Landschaft auch perfekt für eine Wandertour an.
Siesta auf Santorin
Wie in den meisten südeuropäischen Ländern herrscht auch in Griechenland vielerorts Siesta. Auf Santorin schließen einige Geschäfte am Nachmittag für mehrere Stunden ihre Pforten. Hiervon machen jedoch längst nicht alle Geschäfte und Tavernen Gebrauch. Auch für Reisende ist die Siesta eine willkommene Möglichkeit, eine Pause einzulegen und beispielsweise an einem der Strände zu entspannen.
Essen und Trinken auf Santorin
Santorin bietet kulinarisch genau das, was man von einer griechischen Mittelmeerinsel erwartet – Fisch, Oliven, Schafskäse und guten Wein. Und auch preislich liegen die meisten Restaurants und Tavernen absolut im Rahmen. Neben leckeren Meeresfrüchten und fruchtigen Weinen lohnt sich in Ihrem Santorin-Urlaub der Besuch vieler Cafés und Restaurants natürlich auch wegen des einzigartigen Ausblicks beim Essen.