Themenwelten
Kategorien
Kaffee
Sale
Auf Ihrer Reise in die Alpen Deutschlands warten grenzenlose Outdoor-Aktivitäten und purer Wandergenuss auf Sie. Sowohl in den Sommermonaten als auch im Winter kann Oberstdorf mit seiner Landschaft glänzen. Einmal im Jahr verwandelt sich die Region in ein Winterwunderland und wird zum idealen Ziel für alle Schneeliebhaber*innen. Sie können sich auf eine entspannte Winterwanderung oder den Adrenalinkick bei Ihrer Skireise freuen. In den Sommermonaten laden die zahlreichen Wanderwege zum Entdecken der Natur ein. Bei der Anreise haben Sie die freie Auswahl. Für eine unbeschwerte und klimafreundliche Fahrt eignet sich der Urlaub mit der Bahn. Mit einer Direktverbindung ins Ruhrgebiet sowie Hamburg und einem Regionalexpress, der im Zwei-Stunden-Takt nach München fährt, ist Oberstdorf unkompliziert per Bahn zu erreichen. Aber auch eine Anreise mit dem Auto ist dank des gut ausgebauten Straßennetzes bequem möglich. Nach der Abfahrt von der A7 in Kempten führt Sie die Bundesstraße 19 direkt bis nach Oberstdorf.
Buchen Sie für Ihren Oberstdorf-Urlaub zum Beispiel eines der zahlreichen Hotels im Ortskern. Von dort können Sie bei Tagesausflügen die Landschaft rund um das Dorf erkunden, egal ob zu Fuß, mit der Seilbahn oder dem Rad. Abends können Sie sich dank Ihrer All-inclusive-Verpflegung nach einem langen Tag entspannen und erholen. In der Umgebung stehen Ihnen drei Berge mit Seilbahnbetrieb im Sommer zur Verfügung. Das Nebelhorn ist dabei der wohl beeindruckendste, aber auch der anspruchsvollste, wenn es zum Wandern geht. Noch ein Stück tiefer im Tal finden Sie das Blumenparadies Fellhorn. Das Gebiet rund um den Gipfel lädt zu mittelschweren Wanderungen in der Natur ein. Die optimale Wahl für Familien ist das Söllereck, wo besonders Kindern viele spannende Aktivitäten geboten werden. Wenn Sie eine weitere Anreise in Anspruch nehmen, können Sie bis nach Österreich fahren und zusätzlich die Berge Ifen und Walmendingerhorn entdecken.
Als letztes Dorf im Allgäu bietet Oberstdorf als Tor zu den Alpen vielseitige Freizeitmöglichkeiten – von alpinen Bergwanderungen und Klettersteigen bis hin zum Golfen zwischen saftig grünen Wiesen im Tal. Im Mittelpunkt steht immer die einzigartige Natur der Gebirgslandschaft. Vom Dorf aus haben Sie die Möglichkeit, zahlreiche Aktivitäten in der Umgebung zu unternehmen. Aber auch das Dorf selbst lädt zu einem ausgedehnten Spaziergang durch die ruhigen Allgäuer Straßen ein. Mit einer reichlichen Anzahl an Geschäften können Sie im Flair eines Dorfes die Einkaufsmöglichkeiten einer Kleinstadt genießen. Auch hier stehen die Kultur und Tradition der Region im Mittelpunkt. Falls Sie eine Aktivreise in Oberstdorf erleben wollen, empfiehlt sich eine Bike-Tour durch die malerische Landschaft, eine Langlauftour durch ein schneebedecktes Winterparadies oder ein Adrenalinschub beim Abfahrtsski.
Öffentlicher Nahverkehr
Die attraktive Zugverbindung in den Rest Deutschlands macht eine Anreise mit dem Zug sehr einfach. Aber auch in der Region verpassen Sie kein Ausflugsziel aufgrund des fehlenden Autos, denn der öffentliche Nahverkehr ist rund um Oberstdorf besonders für Reisende sehr gut ausgebaut. Der Bus bringt Sie bequem zu allen Touristenzielen in Ihrem Oberstdorf-Urlaub. Im Norden fährt der ÖPNV bis nach Sonthofen oder in das Wandergebiet Balderschwang. Im Süden bringt Sie der Bus bis nach Österreich, das ermöglicht Ihnen Wanderungen, die mit dem Auto nicht möglich wären – beispielsweise vom Fellhorn über die Kanzelwand nach Riezlern, von wo aus Sie mit dem Bus zurück nach Oberstdorf gelangen. Im Winter fahren die Busse stündlich zu allen Skigebieten in der Region.
Ausflugsziele abseits der Berge
Auch wenn die Berge in Oberstdorf im Vordergrund stehen, finden Sie auch Aktivitäten und Ausflugsziele abseits der hohen Gipfel. Für alle Golfliebhaber*innen hat der südlichste Golfplatz Deutschlands einiges zu bieten. Inmitten einer gewaltigen Bergkulisse wartet ein reizvoller 9-Loch-Platz auf Sie. Auch für Anfänger*innen bietet der Golfplatz Schnupper- und Golfkurse an. Zu finden ist er neben dem Nordic Zentrum im malerischen Trettachtal. In den Wintermonaten lädt das Eiszentrum direkt neben der Talstation der Nebelhornbahn zum Eislaufen ein. Eine schöne Alternative zum Skifahren bei schlechtem Wetter. Außerdem finden regelmäßig Veranstaltungen auf der Eisfläche statt, die Sie während Ihres Oberstdorf-Urlaubs besuchen können. Ein weiteres Naturerlebnis ist die Breitachklamm, ein Wanderweg durch eine hundert Meter tiefe Schlucht. Auf einem gut ausgebauten Weg spazieren Sie entlang eines rasenden Flusses vorbei an Wasserfällen und Felsformationen die Schlucht hinauf. Am oberen Ende angekommen können Sie entweder eine zweistündige Wanderung zurück zum Parkplatz antreten oder mit dem Bus direkt zurück nach Oberstdorf fahren. Im Winter verwandelt sich die grüne Hölle in eine Schlucht voller Eiszapfen und eingefrorenen Wasserfällen. Ein Naturschauspiel, das Sie bei Ihrem Oberstdorf-Urlaub nicht verpassen sollten. Ein Geheimtipp für Wellness und Erholung ist das Moorbad. Gefüllt mit Wasser aus dem Fluss Trettach lädt es eingebettet in der Natur zum Verweilen ein. Eine Besonderheit ist die Selbstreinigungskraft des Naturwassers, weshalb das Bad ganz ohne chemische Zusätze auskommt. Lassen Sie die gesundheitsfördernden Eigenschaften des Moores auf sich wirken. Ein idealer Ort, um zwischen den Wanderungen einen erholsamen Pausentag einzulegen.
Der Wintersportbericht
Im Winter finden Sie zu jeder Tageszeit auf der Website von Oberstdorf alle nötigen Informationen für Ihren Tag im Schnee. Aufgeführt sind geöffnete Loipen und Winterwanderwege. Außerdem sind beliebte Ausflugsziele und deren Status aufgelistet. Sie können jederzeit nachschauen, ob Ihre Loipe geöffnet ist oder der Parkplatz an den Bergbahnen geräumt ist. Am Tagesende werden alle Daten aktualisiert und zeigen den voraussichtlichen Status der Anlagen für den nächsten Tag an. Außerdem finden Sie auf der Seite die aktuellen Schneehöhen und Wettervorhersagen für die gesamte Region. Eine weitere hilfreiche Funktion ist die Installation von Webcams. Mit ihnen können Sie den ganzen Tag lang nachsehen, wie es aktuell auf dem Berg aussieht. Für Ski- und Snowboardfahrer*innen ist die Website der Oberstdorf-Kleinwalsertal-Bergbahnen empfehlenswert. Hier werden tagesaktuell auf einem interaktiven Pistenplan die geöffneten Pisten und Seilbahnen angezeigt.
Keine Angst vor schlechtem Wetter
Am besten lässt sich Urlaub an schönen Tagen genießen, doch vor schlechtem Wetter im Oberstdorf-Urlaub ist niemand sicher. Falls Sie unglücklicherweise einen Schlechtwetter-Tag erwischen, ist das aber kein Grund zur Sorge, denn auch an regnerischen Tagen hat das Dorf einiges zu bieten. Sie können beispielsweise das Dorf mit der Marktbähnle wettergeschützt entdecken. Wenn Sie mehr über die Geschichte der Region erfahren möchten, lohnt sich ein Besuch im Heimatmuseum. Für mehr Action können Sie den Escape-Room in Oberstdorf aufsuchen. Im Winter wie auch im Sommer lohnt sich auch ein Besuch der Skiflugschanze unweit der Dorfmitte. Im Winter können Sie ebenfalls Tickets für Wettkämpfe kaufen und in die Atmosphäre des Wintersports eintauchen.