1. Tag: Individuelle Anreise nach Südtirol ins Eisacktal
Angekommen und eingecheckt in Ihrem Hotel Mondschein (o.Ä.) in Sterzing/Umgebung treffen Sie am Abend gegen 18:00 Uhr Ihre Wanderguides zu einem ersten Kennenlernen und Vorstellung der Wanderwoche. Anschließend gibt es das erste 3-Gang Abendessen im Hotel.
2. Tag: Sterzing – Jaufenkamm – Meran (ca. 16 km, ca. 5 Stunden)
Nach einem stärkenden Frühstück und einem kurzen Transfer bis unterhalb vom Jaufenpass startet Ihr Abenteuer „Alpenüberquerung“ so richtig. Über den Jaufenkamm und das Schlotterjoch wandern Sie den Uhrweg hinunter nach Stuls -Moos und durch den Schluchtenweg nach St. Leonhard in Passeier. Mit dem Linienbus fahren Sie dann durch das wunderschöne Passeiertal nach Meran. Angekommen in Ihrem Hotel Anatol (o.Ä.) gibt es ein stärkendes Abendessen für Sie.
Aufstieg: 400 m, Abstieg: 400 m
3. Tag: Meran – Kaltern (ca. 18 km, ca. 6 Stunden)
Der heutige Tag steht unter dem Motto „Obst, Wein und Burgen“. Nach einem kurzen Transfer nach Nals bewandern Sie über den Burgenweg Obst- und Weinberge von St. Michael Eppan nach Kaltern. Im Raum Klatern übernachten Sie im Hotel Weingarten (o.Ä.)
Aufstieg: 450 m, Abstieg: 400 m
4. Tag: Kaltern – Molveno (ca. 17 km, ca. 6 Stunden)
Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie mit der Standseilbahn hoch zur Mendel. Über die Halbweghütte erreichen Sie das bekannte Kloster Romedio. Durch die Schluchten weg erreichen Sie „Val Di Sole“ nahe des Santa Giustina Sees. Danach werden Sie in die Mitte der Brenta Dolomiten Gruppe gebracht, nach Molveno. Dort angekommen gibt es ein reichhaltiges Abendessen im Hotel Europa (o.Ä.).
Aufstieg: 450 m, Abstieg: 550 m
5. Tag: Molveno – San Lorenzo in Benale /Ponte Arche (ca. 20 km, ca. 7 Stunden)
Gut gestärkt vom Frühstück verlassen Sie Molveno und wandern den Molveno See, am Fuße der Brenta entlang talauswärts Richtung Süden bis nach San Lorenzo und Ponte Arche. Im Raum Ponte Arche übernachten Sie im Hotel Angelo (o.Ä.).
Aufstieg: 400 m, Abstieg: 400 m
6. Tag: Ponte Arche – Riva del Garda (ca. 18 km, ca. 6 Stunden)
Nach dem vielfältigen Frühstück bringt Sie ein kurzer Transfer bis Fiavre, von dort aus nehmen Sie Ihre letzte Etappe in Angriff. An kleinen Karstseen vorbei erreichen Sie den größeren Tenno See. In Tenno angekommen können Sie bereits das Ziel der Alpenüberquerung, den Gardasee erblicken. Die letzte Nacht dieses Abenteuers übernachten Sie im Hotel Antico Borgo (o.Ä.).
Aufstieg: 350 m, Abstieg: 450 m
7. Tag: Abreise
Nach einem letzten Frühstück werden Sie zurück nach Sterzing gebracht. Individuelle Abreise.